Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Flächenberechnung
Artikeldesigner
Plugins
Artikeldesigner Handbuch
Handbuch Flächenberechnung
Zur Kategorie Plugins
Sonstige Plugins
Zur Kategorie Artikeldesigner Handbuch
Systemanforderungen
Updates
Installation
Pluginmenu (Backend)
Druckarten
Konfiguration
Schriften
Varianten
Ansichten
Motive
Motiv-Kategorien
Farben
Optionen
Optionswerte
Schriften generieren
Konfiguration eines Artikels
Zur Kategorie Handbuch Flächenberechnung
Installation / Aktualisierung des Plugins
Pluginkonfiguration
Optionen
Optionswerte
Konfiguration
Matrix
EMail Templates
Zeige alle Kategorien Schriften Zurück
  • Schriften anzeigen
  1. Artikeldesigner Handbuch
  2. Pluginmenu (Backend)
  3. Schriften
  • Flächenberechnung
  • Artikeldesigner
  • Plugins
  • Artikeldesigner Handbuch
    • Systemanforderungen
    • Updates
    • Installation
    • Pluginmenu (Backend)
      • Druckarten
      • Konfiguration
      • Schriften
      • Varianten
      • Ansichten
      • Motive
      • Motiv-Kategorien
      • Farben
      • Optionen
      • Optionswerte
    • Schriften generieren
    • Konfiguration eines Artikels
  • Handbuch Flächenberechnung

Schriften Liste

Unter diesen Menüpunkt können Sie Schriften erstellen. 
Unten sehen Sie eine Liste von angelegten Schriften.



Um eine neue Schrift anzulegen, müssen Sie oben auf Erstellen klicken

Schriften Detailseite


Schriftenname: Geben Sie hier den Schriftennamen ein 


Beschreibung: Intern

Min. und Max Schriftgrad: geben Sie den Mindest und Maximal Schriftgrad in Pixel an.


Position: Sortierreihenfolge




Aktiv: Aktivieren der Schrift

Normal: Normales Aussehen aktivieren
Kursiv: Kursiv aktivieren sofern in der Schrift möglich
Fett: Kursiv aktivieren sofern in der Schrift möglich

Zur Info:
Sofern Sie Kursiv und Fett einstellen, empfehlen wir hierbei die Schrift in drei Variationen zu erstellen, z.B. Schrift Normal, Schrift Fett, Schrift Kursiv, da im Web ein text mit einer Schrift kursiv oder Fett dargestellt wird, beim exportieren aber der text dann gegebenfalls normal angezeigt werden könnte.

CSS-Name: Geben Sie hier den Schriftennamen ohne Leerzeichen ein



Die Schriften (*.woff, *.eot, *.ttf) müssen in das Verzeichnis /public/fonts/ kopiert werden. Achten Sie auf die Lizenzbestimmungen des jeweiligen Schrifteninhabers! Gegebenenfalls werden nicht alle Schriften unterstützt

Unter  https://www.fontsquirrel.com/tools/webfont-generator  und  http://www.font2web.com/  finden Sie geeignete CSS Generatoren, um Ihre Schriften als CSS zu generieren. Achten Sie hierbei dass Sie dann die Verlinkung zu den Schriften anpassen

Beispiel:



 
@font-face {
  font-family: 'Play';
  font-style: normal;
  font-weight: 400;
  src: url('#url#fonts/play-v7-latin_latin-ext_greek_cyrillic-ext_cyrillic-regular.eot'); 
  src: local('Play'), local('Play-Regular'),
       url('#url#gfonts/play-v7-latin_latin-ext_greek_cyrillic-ext_cyrillic-regular.eot?#iefix') format('embedded-opentype'), 
       url('#url#fonts/play-v7-latin_latin-ext_greek_cyrillic-ext_cyrillic-regular.woff2') format('woff2'), 
       url('#url#fonts/play-v7-latin_latin-ext_greek_cyrillic-ext_cyrillic-regular.woff') format('woff'), 
       url('#url#fonts/Play-Regular.ttf') format('truetype'), 
       url('#url#fonts/play-v7-latin_latin-ext_greek_cyrillic-ext_cyrillic-regular.svg#Play') format('svg'); 
}

Dies ist erforderlich damit die Schriften im Designer geladen, benutzt und auch angezeigt werden


Wichtig:

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie nur Schriften nutzen sollten, für die Sie eine Berechtigung haben diese online zur nutzen, da Schriften generell urheberrechtlich geschützt sind.
Bei sehr vielen Schriften Anbietern ist das Einbinden Ihrer Schriften als Webfonts untersagt. Wir empfehlen hierbei sich Rat bei Ihren Rechtsbeistand zu holen und bei den jeweiligen Anbieter von dem Sie die Schrift nutzen möchten anzufragen ob Sie dies dürfen. Auch können wir nicht gewährleisten dass alle Schriften mit unserem Designer einwandfrei funktionieren können.

Genauso verhält es sich auch mit den Motiven die Sie in unserem Designer nutzen möchten.

Schriften generieren
Beispiel https://google-webfonts-helper.herokuapp.com/fonts

1. Wählen Sie links im Menü ihre gewünschte Schrift aus
2. Wählen Sie nur einen Style aus z.B. Regular
3. Geben Sie unter „Customize folder Prefix“ das Schriftenverzeichnis ein. In diesem Fall
#url#fonts/
4. unter Download Files wird Ihnen die Schrift als Download dann angeboten.
5. Laden Sie dann die darin enthaltenen Schriften (eot,svg, ttf, woff,woff2) in das Verzeichnis /public/fonts/ hoch
6. Fügen Sie dann den CSS Code bei der Schrift ein.
7. Tragen Sie bei CSS Name dann den Schriftnamen ein der im Code unter "font-family: 'xxx''" steht. im Beispiel oben wäre es "Oswald". Achten Sie darauf dass sofern der Schriftname Leerzeichen (font-family: 'xxx') enthält, diese dann entfernt werden müssen.
Zum Beispiel heisst eine Schrift "Oswald Regular" so muss der CSS Name dann "OswaldRegular" oder "Oswald-Regular" heissen (Bindestriche sind erlaubt).
8. Tragen Sie dann beim Schriftenname das gleiche wie unter (font-family: 'xxx') ein.
9. Prüfen Sie dann diese Schrift im Frontend.


Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: (+49) 2051 6092760 Mo-Fr, 09:30 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Information
  • AGB
  • Impressum
  • Lexikon
  • Fragen und Antworten
  • Flächenberechnung Changelog
  • Artikeldesigner Changelog

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...